SGP Topnews /

Dramatischer Spitzenkampf in Winterthur: MU13E unterliegt Pfadi knapp mit 30:31

Sonntag, 16.11.2025 – 10:30 Uhr - AXA Arena Winterthur – Im mit Spannung erwarteten Meisterschafts-Spitzenkampf zwischen dem Tabellenersten und dem Tabellenzweiten lieferte sich die MU13E der SG Pilatus am Wochenende einen wahren Handball-Krimi gegen Pfadi Winterthur. Trotz zweier beeindruckender Aufholjagden und grossem Kampfgeist mussten sich die Youngsters am Ende denkbar knapp mit 30:31 (17:18) geschlagen geben.

Die Partie begann in den ersten zehn Minuten wie erwartet: ausgeglichen und intensiv. Doch danach schlichen sich bei der SG Pilatus ungewohnt viele technische Fehler ein, die der stark agierende Gastgeber konsequent nutzte. Angetrieben von ihren treffsicheren Rückraumschützen erarbeitete sich Pfadi Winterthur bis zur 20. Spielminute einen komfortablen Vorsprung von vier Toren.

Anstatt einzuknicken, bewies die SG Pilatus jedoch einen tollen Kampfgeist. Mit einer beeindruckenden Willensleistung in der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang es den SGP Youngsters, den Rückstand Tor um Tor zu verkürzen. Die knappe Pausenführung von 18:17 für Pfadi Winterthur spiegelte die Intensität des Schlagabtauschs perfekt wider.

Rückschlag, Time-Out und Führungswechsel

Der Start in die zweite Halbzeit gestaltete sich für die SG Pilatus schwierig. Technische Unsauberkeiten im Spielaufbau sowie die herausragende Performance des Pfadi-Torhüters nutzte der Gegner, um sich bis zur 36. Minute auf eine Führung von fünf Toren abzusetzen – der grösste Rückstand des Spiels.

Dave Zürcher reagierte mit einem Team-Time-Out, das die notwendige Initialzündung lieferte. Die SGP fanden zurück ins Spiel und kämpften sich zurück in die Partie. In einer fesselnden Phase gelang es der SGP, den Rückstand wettzumachen und in der 51. Minute selbst die Führung zu übernehmen. In den Folgeminuten konnte der knappe Vorsprung sogar auf zwei Tore ausgebaut werden.

Nervenkitzel bis zum bitteren Ende

Die Schlussminuten wurden zu einem wahren Tempo-Rausch. Das Spiel ging rasant hin und her, gezeichnet von technischen Fehlern auf beiden Seiten, die jedoch durch sehenswerte Paraden der Torhüter kompensiert wurden. Trotz der Führung der SG Pilatus in der heiklen Schlussphase blieb das Spiel offen.

Die Entscheidung fiel in der letzten Spielminute: Rund eine Minute vor Schluss erzielte Pfadi Winterthur den entscheidenden Führungstreffer zum 31:30.

Es war ein hochspannender Spitzenkampf. Der knappe Ausgang ist zwar bitter, unterstreicht aber die enorme Moral und die Comeback-Qualitäten des Teams.

Max wurde zum Best Player der SGP gewählt und bekam von Neo Natispieler Tiago Cuencas einen Preis überreicht.

Nächstes Spiel: Sonntag, 23.11.2025 – 16:15Uhr – SG Pilatus gegen Amicitia Zürich, Maihof Luzern

SR: Zberg Rolf

2 Minuten: 1x2 Min gegen SGP – 3x 2 Min gegen Pfadi

Paraden: Leu Jérome (6/24) / Tschannen Mattia (6/19)

Tore: Sebastian, Olaf (5), Noah (1), Nik (1), Mael, Nando (2), Micha Si. (2), Ilay, Dario (3), Micha St. (2), Lino (3), Evan (2), Max (6), Ron (3)

Bericht: Noah Hauger

xs
sm
md
lg