Am vergangenen Samstag trafen wir auf die Kadetten Schaffhausen und mussten uns schnell einem schwierigen Spiel stellen. Bereits in der 8. Minute lagen wir mit 6:2 zurück, was uns vor eine grosse Herausforderung stellte. Bis zur 17. Minute konnten die Kadetten ihren Vorsprung auf +6 Tore ausbauen, was die Situation noch angespannter machte.
Trotz des Rückstands starteten wir eine kleine Aufholjagd, die uns bis zur Pause auf 18:15 heranbrachte. Diese Entwicklung gab uns neuen Mut und zeigte, dass wir trotz der wiedrigen Umstände noch im Spiel waren.
Die ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit hielten wir das Ergebnis stabil, doch dann zogen die Kadetten wieder davon. Bis zur 47. Minute bauten sie ihre Führung auf 7 Tore aus, was uns erneut unter Druck setzte.
In den letzten Minuten des Spiels fanden wir jedoch zu unserem Spiel zurück. Angetrieben von einer stark verbesserten Torhüter- und Defensivleistung kamen wir bis auf 4 Tore heran. Trotz unseres Kampfgeistes mussten wir letztlich die Partie mit einem Endstand von 34:30 abgeben.
Für die kommenden Spiele ist unser Ziel klar: Wir müssen unsere Leistung über die gesamte Spielzeit stabilisieren und als Team weiter wachsen.
Nächstes Spiel: Samstag, 12.10.2024, 16:00, Crissier Marcolet, SG Vaud Hand Crissier-West – SG Pilatus
SR: Parlak Mesut, Zwochner Dieter
2 Minuten: 7x2 Minuten Schaffhausen, 3x2 Minuten SG Pilatus
Paraden: Nando Graber (5), Bram Rombouts (2)
Tore: Nic Zimmermann (5), Ramon Sokolaj (1), Samuel Käslin (1), Ben Lörtscher (2), Rafael Auf der Maur (3), Elio Wolfisberg, Lian Epp, Finn Schmid (4), Antoine Berclaz (1), Lion Hunziker (3), Dino Stadler (1), Noel Jordi (9)
Bericht: Finn Schmid