SGP Topnews /

MU17E: Ein souveräner Sieg trotz hartem Widerstand gegen Pfadi Winterthur

Die SG Pilatus holt sich im Auswärtsspiel gegen Pfadi Winterthur einen verdienten 36:30-Sieg. Obwohl Winterthur zu keinem Zeitpunkt aufgab und immer wieder kämpferisch aufholte, zeigte Pilatus vor allem in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung, die letztlich zum Erfolg führte.

Die SG Pilatus trat mit dem Ziel an, den Schwung aus den letzten erfolgreichen Spielen mit in die Partie gegen Pfadi Winterthur zu nehmen – und die reguläre Saison mit einem Sieg zu beenden. Von Beginn an war die Abwehr stabil, und im Angriff zeigten die Mannschaft ihre Klasse. Früh ging SG Pilatus in Führung, und auch als Winterthur zurückschlug, blieb die Mannschaft ruhig und fokussiert. Das Team war von Anfang an sehr präsent in der Abwehr so wie auch im Angriff.

Der erste Abschnitt war durch viele enge Phasen geprägt. Es war ein ständiges hin und her und das Team von der SG Pilatus musste kämpfen um dabei zu bleiben. Durch individuelle Leistungen die sehr überzogen haben in diesem Spiel, so wie auch als Team hat die SG Pilatus es geschafft mit einem Tor Führung in die Pause zu gehen. Stand: 17/18 SG Pilatus

In der zweiten Halbzeit erhöhte Pilatus das Tempo und nutzte die Fehler des Gegners konsequent aus. Pfadi Winterthur zeigte sich zwar kämpferisch und versuchte das Ruder noch einmal herumzureissen doch das Team von der SG Pilatus konnte sich durchsetzen und ihr Spiel durchziehen.

Am Ende stand ein verdienter 36:30-Sieg, der die Stärke und den Charakter der Mannschaft unterstrich. Auch wenn Winterthur nie aufgab, war SG Pilatus das stärkere Team.

Nächstes Spiel: Nach diesem souveränen Sieg bereitet sich das Team für die Playoff-Finalspiele vor welche den Schweizermeister Tittel entscheiden werden.

 

Statistiken:

 

Torhüter:

  1. Livio Mehr: 2/15 Paraden
  2. Robin Aschwanden: 5/22 Parade

Spieler:

  1. Ben Zimmermann: 11/14 Tore
  2. Sergio Lampart: 4/7 Tore
  3. Till Theiler: 0/1Tore
  4. Lenn Hunkeler: 2/3 Tore
  5. Lino Oberson: 2/4 Tore
  6. Ylian Sfar Gandoura: 2/4 Tore
  7. Robin Aschwanden: 0 Tore
  8. Livio Bieri: 1 Tor
  9. Oliver Signer: 5 Tore
  10. Leon Portmann: 6/9 Tore
  11. Ennio Cilurzo: 2 Tore
  12. Sean Hächter: 1/3 Tor

 

Bericht: Enio Cilurzo

xs
sm
md
lg