Die gesamte erste Halbzeit gestaltete sich äußerst ausgeglichen. Bis auf das 0:1 in der ersten Minute lagen wir jedoch zu keinem Zeitpunkt im Rückstand. Das Spiel war körperlich intensiv und temporeich. Während wir mit unserem Angriffsspiel grundsätzlich zufrieden waren, erkannten wir in der Verteidigung noch Verbesserungspotenzial. Klar war: Wenn wir das Spiel frühzeitig entscheiden wollten, mussten wir in der Defensive eine Schippe drauflegen.
Nach einer kurzen Halbzeitansprache und einer kleinen Erholungspause startete die zweite Halbzeit. Von Beginn an war uns bewusst, dass wir den Gegner möglichst schnell unter Druck setzen mussten. Im Angriff setzten wir unser Spiel konsequent fort, und in der Verteidigung legten wir an Intensität zu. Nach 10 bis 15 Minuten der zweiten Halbzeit gelang es uns, uns kontinuierlich abzusetzen, und der Vorsprung wuchs immer weiter an. In der 50. Minute lagen wir bereits mit 8 Toren vorne, und der Abstand vergrößerte sich bis zum Schluss. Am Ende konnten wir das Spiel mit einem souveränen Vorsprung von 11 Toren für uns entscheiden.
Besonders erfreulich: Jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Es war ein erfolgreicher Abend gegen HSG Nordwest, eine starke Mannschaft unserer Liga.
Nach dem gewonnenen Wochenspiel haben wir nun ein freies Wochenende. Ab Montag beginnt die Vorbereitung auf das nächste Spiel: Am Samstag, den 7. Dezember, treffen wir auf Pfadi Winterthur, die bislang nur eine Niederlage und ein Unentschieden verzeichnen. Unser Ziel ist es, uns bestmöglich auf dieses wichtige Duell vorzubereiten, um weiterhin an der Tabellenspitze zu bleiben.
Für die SG standen im Einsatz:
Robin (7 Paraden), Livio M. (2 Paraden), Leon (3), Sergio (2), Ben (11), Ylian (3), Lenn (1), Till (2), Lino (1), Sean (1), Livio (1), Theodore (2), Quentin (9), Oliver (3).
Bericht: Sergio Lampart